Natur in voller Pracht erleben
In der Biosphäre Potsdam die Gewürze des Regenwaldes kennenlernen
Am 1. März begann in unseren Breiten der meteorologische Frühling, doch selbst beim schönsten Wetter und milden Temperaturen wird es noch ein paar Wochen brauchen, bis sich die heimische Natur in einem zarten grünen Kleid präsentieren wird. Wer schon jetzt die Natur in voller Blüte und Schönheit erleben will, dem sei an diesem Wochenende ein Ausflug in die Tropen der Biosphäre Potsdam ans Herz gelegt. Hier kann man sich bei angenehmen 23 bis 28 Grad auf den nahenden Frühling mit all seiner sprießenden Natur freuen. Und wer dazu einen Kurztrip an die tropischen Ozeanufer machen möchte, dem empfehlen wir einen Besuch des ersten Teils der neuen Erlebnisausstellung „Aquasphäre I – Vom Dschungel in die blaue Welt der Ozeane“. Hier erschließen sich die Besucher den Zugang zum Meer über die Mangrovenwälder an den tropischen Küsten.
Wer sich neben dem Leben am Übergang zwischen Urwald und Ozean auch noch für andere Facetten der Potsdamer Tropenwelt interessiert, kann sich am Sonntag, den 9. März um 11:00 Uhr auf eine Reise durch die Welt der tropischen Gewürz- und Nutzpflanzen begeben. Über 30.000 Pflanzenarten aus den tropischen Regenwäldern sind für den menschlichen Verzehr geeignet. In der Potsdamer Tropenwelt wird während der Führung ein Ausschnitt dieser enormen Vielfalt gezeigt und von den Biosphäre-Experten erläutert.
Das Programm am kommenden Wochenende im Detail:
Seit dem 13. Dezember 2013, ganztägig
Aquasphäre I – Vom Dschungel in die blaue Welt der Ozeane
Die Biosphäre Potsdam präsentiert ein neues Erlebnis: Aquasphäre heißt das Ausstellungsereignis, das die Besucher in die Welt des Wassers entführt. Im ersten Teil, der seit dem 13. Dezember zu sehen ist, lernen die Besucher die typischen Pflanzen und Tiere des Biotops Mangrovenwald kennen.
Sonnabend, 8. März 2014, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.
Sonntag, 9. März 2014, 11:00 Uhr
Reise durch die Welt der tropischen Gewürz- und Nutzpflanzen
Neun von zehn Früchten, die bei uns gegessen werden, stammen ursprünglich aus tropischen Regenwäldern oder werden heute in den Tropen angebaut. Wirkstoffe von dort vorkommenden Pflanzen finden sich heute in jedem vierten Medikament wieder. Etwa 30.000 Pflanzenarten aus dem Regenwald sind für den menschlichen Verzehr geeignet, 7.000 Arten sind im Verlauf der Geschichte als Nahrungsmittel angebaut worden. Unser Leben wäre ohne diese Produkte kaum vorstellbar. Neben vielen Nahrungsmitteln sind es Gewürze wie Zimt, Pfeffer, Muskat, Ingwer oder Curry, die unsere Nahrung geschmacklich verbessern. In der Potsdamer Tropenwelt wird während der Führung ein Ausschnitt dieser enormen Vielfalt gezeigt und von den Biosphäre-Experten erläutert. Dazu dürfen die Teilnehmer Gewürze mörsern und als Geschenk mit nach Hause nehmen. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein kleines Rezept zur Herstellung einer eigenen Pralinenmischung.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: Erwachsene 5,50 Euro, Ermäßigt 4,80 Euro, Kinder und Kleinkinder 3,30 Euro zzgl. Biosphäre-Eintritt
Voranmeldung erbeten unter: 0331 550740
Sonntag, 9. März 2014, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de
Ansprechpartner:
Andreas Wandersleben
+49 (331) 20196-17
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Biosphäre Potsdam GmbH
- Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Natur in voller Pracht erleben