Bio-Betriebe mit besonderen Ideen gesucht
Bewerbungsfrist für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2015 läuft noch bis zum 30. Juni
Für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2015 sind innovative Konzepte und Ideen gefragt. Engagierte Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter, die auf ihrem Hof ungewöhnliche Lösungen erfolgreich umgesetzt haben, können sich bis zum 30. Juni 2014 bewerben. Prämiert werden Konzepte, die den gesamten Betrieb oder Teilbereiche umfassen. Dazu gehören z.B. die Produktverarbeitung und -vermarktung, der Natur- und Ressourcenschutz oder das Energiemanagement. Auch innovative technologische Entwicklungen, etwa bei Maschinen und Ackergeräten, werden berücksichtigt. Teilnahmeberechtigt sind alle Betriebe, die nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau zertifiziert sind.
Der Bundeswettbewerb prämiert drei Betriebe. Das Preisgeld beträgt insgesamt 22.500 Euro, davon erhält jeder Siegerbetrieb maximal 7.500 Euro. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verleiht den Preis im Rahmen einer Festveranstaltung auf der Internationalen Grünen Woche 2015.
Interessierte Öko-Landwirte finden alle Informationen rund um die Bewerbung für den Bundeswettbewerb im Internet unter www.wettbewerb-oekolandbau.de. Weitere Fragen beantwortet die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) von Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr auch telefonisch. Die Rufnummer lautet 0228/9968453280.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- [PDF] Pressemitteilung: Bio-Betriebe mit besonderen Ideen gesucht