KWS erweitert Forschung

Pressemeldung der Firma KWS SAAT AG

Innovative Pflanzenforschung und -züchtung sind eine entscheidende Grundlage für eine nachhaltige Produktivitätssteigerung in der globalen Landwirtschaft. KWS erweitert deshalb die Forschungskapazitäten in Deutschland und baut zusätzlich eine neue Forschungseinrichtung in den USA auf.

Um den global weiter steigenden Anforderungen einer nachhaltigen Landwirtschaft nachzukommen, wendet KWS im laufenden Geschäftsjahr 2013/2014 rund 160 Mio. Euro für Forschung und Züchtung auf. Zusätzlich werden bis zum Ende des nächsten Geschäftsjahres in der Unternehmenszentrale in Einbeck rund 9 Mio. Euro in einen Neubau sowie im Bio-Research & Development Growth Park (BRDG Park) in St. Louis, USA, rund 5 Mio. Euro in eine neue Forschungseinrichtung investiert.

„Mit Forschungszentren in Deutschland und den USA haben wir die Möglichkeit, an zwei der weltbesten Standorte für Pflanzenforschung Produkte für die globalen Märkte zu entwickeln. Dabei wird sich die Arbeit der beiden Forschungseinrichtungen in idealer Weise ergänzen“, so KWS Forschungsvorstand Léon Broers.

Der neu im BRDG Park, inmitten eines Clusters von Universitäten, Instituten und Start-ups geplante Standort soll die Position von KWS in der globalen Pflanzenforschung stärken und nah an einem der wichtigsten Märkte sein. Hierfür bietet der BRDG Park eine hervorragende Infrastruktur und eine erstklassige Wissenschaftsplattform.

Über BRDG Park

Der im Danforth Plant Science Center in St. Louis (Missouri/USA) angesiedelte Bio-Research & Development Growth (BRDG) Park hat die Aufgabe, Biotechnologieunternehmen dabei zu unterstützen, die für ihren wirtschaftlichen Erfolg notwendigen Beziehungen und Ressourcen aufzubauen. Der BRDG Park wird von dem Biomed-Immobilienunternehmen Wexford Science + Technology LLC entwickelt, das von einem Team erfahrener Spezialisten aus den Bereichen Immobilien, Finanzen und Engineering geleitet wird und sich auf universitäre Einrichtungen sowie Wissenschafts- und Forschungsparks im ganzen Land spezialisiert hat. Weitere Informationen: www.brdg-park.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KWS SAAT AG
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 311-0
Telefax: +49 (5561) 311-322
http://www.kws.com

KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Im Geschäftsjahr 2012/13 wurde ein Umsatz von über 1,1 Milliarden Euro realisiert, erwirtschaftet von rund 4.400 Mitarbeitern in 70 Ländern. Seit über 150 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion und der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Kartoffel-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. Für Forschung und Entwicklung werden 13 Prozent des Umsatzes aufgewendet. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um Erträge sowie Resistenzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Weitere Informationen: www.kws.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.