Ecofund gewinnt den zweiten Preis beim internationalen Wettbewerb APPS4AFRICA

Pressemeldung der Firma Ecofund e.V

Karlsruher Verein Ecofund e.V. (www.ecofund.org) gewinnt den zweiten Preis beim internationalen Wettbewerb APPS4AFRICA (http://www.apps4africa.org) zur Multimedia basierten Lösungen zum Schutz des Klimas. Der Wettbewerb wurde vom US-Außenministerium veranstaltet. Die Gewinner, darunter Ecofund e.V., wurden am Rande der 17ten internationaler Konferenz in Durban COP17 zum Schutz des Klimas bekannt gegeben.

Ecofund e.V. wurde für seinen Web basierten Multimedia-Ansatz ausgezeichnet, der Personen und Organisationen die sich für den Ressourcenschutz engagieren ermöglicht, Erfahrungen auszutauschen und von erfolgreichen Ansätzen zu lernen. Sie können somit die lokalen Auswirkungen des Klimawandels besser verstehen und ihnen rechtzeitig begegnen. Zugleich gibt Ecofund allen, die sich für den Ressourcenschutz einsetzen, eine Stimme, die die politischen Entscheidungsträger bewegen soll, konkrete Maßnahmen zum Umwelt- und Ressourcenschutz zeitnah zu ergreifen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ecofund e.V
Kriegsstraße 184
76133 Karlsruhe
Telefon: +221 (775) 691 619
Telefax: nicht vorhanden
http://ecofund.org

Ansprechpartner:
Markus Faschina



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.