Dienstrad statt Dienstwagen
Mit neuen Diensträdern gesund und umweltschonend unterwegs
Fahrradfahren macht Spaß und ist zudem gesund. Dies können die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Evangelischen Stiftung Pflege Schönau (ESPS) mit Sitz in der Heidelberger Weststadt im wahrsten Sinne am eigenen Leib er-fahren.
Zwei neue Dienstfahrräder stehen ihnen künftig zur Verfügung. Leichtgängig, in schickem dunkelblau und mit Logo versehen. Die Räder ermöglichen den Mitarbeitern, Termine im Stadtgebiet mit dem Rad statt mit dem Pkw wahrzunehmen. Eine willkommene sportliche Alternative für viele, die ihren Arbeitstag überwiegend am Schreibtisch sitzend verbringen.
Und ganz nebenbei wird dadurch auch noch die Umwelt geschont, denn ein Fahrrad verbraucht keinen Treibstoff und ist in seiner Nutzung CO2-neutral. Ein weiterer positiver Nebeneffekt für die Mitarbeiter ist die Zeiteinsparung bei der Parkplatzsuche. Ein Fahrrad kann fast überall abgestellt werden und benötigt nur eine sehr kleine Parkfläche. Damit ist es eine echte Alternative zum Dienstwagen. Zumal in einer fahrradfreundlichen Stadt wie Heidelberg.
Birgit Hoffmann, Umweltmanagementbeauftragte der ESPS freut sich ganz besonders über die neuen Fahrräder. Die Idee entsprang ursprünglich einer Anregung ihres Umweltteams und die Umsetzung ist ein weiteres Beispiel, wie die Stiftung ihre Botschaft lebt: Nachhaltigkeit. Viele reden darüber. Wir handeln.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Evangelische Stiftung Pflege Schönau
Zähringerstraße 18
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 9109-0
Telefax: +49 (6221) 9109-60
http://www.esp-schoenau.de
Ansprechpartner:
Christine Flicker
Referentin PR
+49 (6221) 910917
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Evangelische Stiftung Pflege Schönau
- Alle Meldungen von Evangelische Stiftung Pflege Schönau