FSC® und PEFC Zertifizierung: TÜV SÜD erhöht Präsenz in Deutschland

Produktkettenzertifizierung für Holz- und Papierware

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

TÜV SÜD verstärkt seine Aktivitäten in der Produktkettenzertifizierung für Holz- und Papierware auf dem deutschen Markt. Damit reagiert der Prüfdienstleister auf die starke Nachfrage von Unternehmen nach Zertifizierungen, die sich einen Vorsprung im Markt sichern wollen. Der TÜV SÜD mit der akkreditierten Zertifizierstelle in Prag kontrolliert bei Unternehmen aus der holzverarbeitenden- und Papierindustrie sowie bei Druckereien und Möbelherstellern, ob das Material ihrer Produkte aus überprüfter Waldwirtschaft stammt und vergibt nach erfolgreichem Audit die Siegel FSC® und PEFC.

Ziel der Produktkettenzertifizierung – auch Chain-of-Custody-(CoC)Zertifizierung – für Holz- und Papierprodukte ist die Förderung einer umweltfreundlichen, sozialförderlichen und ökonomisch tragfähigen Bewirtschaftung von Wäldern. „Gerade wenn es um natürliche Ressourcen wie Holz geht, wünschen europäische Verbraucher zunehmend nachhaltige und zertifizierte Produkte“, erklärt Sebastian Hetsch, Produktmanager bei TÜV SÜD. „Ob Gartenstühle, Fahrkarten, Milchkartons oder Bücher – mit unseren Zertifizierungen für Holz- und Papierprodukte können wir Kunden mehr Sicherheit geben, dass das Material aus ökologischem und sozialem Anbau stammt.“

Unternehmen, die sich von TÜV SÜD zertifizieren lassen, können zwischen einer getrennten FSC- oder PEFC-CoC-Zertifizierung und einer Kombination beider Systeme wählen. FSC (Forest Stewardship Council®) ist eine unabhängige, gemeinnützige und nichtstaatliche Organisation, die 1993 als ein Ergebnis der Konferenz „Umwelt und Entwicklung“ in Rio de Janeiro gegründet wurde. Sie wird weltweit von Umweltorganisationen, Gewerkschaften sowie zahlreichen Unternehmen aus der Forst- und Holzwirtschaft unterstützt. PEFC (Program for the Endorsement of Forest Certification Schemes) ist die weltweit größte unabhängige Organisation zur Sicherstellung und stetigen Verbesserung nachhaltiger Waldbewirtschaftung unter Gewährleistung ökologischer, sozialer und ökonomischer Standards und wurde von Waldbesitzern gegründet.

Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de/… und www.tuev-sued.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Fast 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.