Eine Reise durch die Welt der tropischen Gewürz- und Nutzpflanzen

Potsdamer Tropenwelt mit Winterferienprogramm

Pressemeldung der Firma Biosphäre Potsdam GmbH

Der Tropenbruch an diesem Sonntag ist leider schon ausgebucht. Karten gibt es aber noch für den nächsten Termin in zwei Wochen, am 22. Februar. Wer dabei sein möchte sollte jetzt schnell entweder bei der Biosphäre direkt unter 0331-550740 oder per E-Mail info@biosphaere-potsdam.de oder im Internet bei reservix.de seine Karten bestellen.

Noch bis Sonntag haben die Jungen und Mädchen in Berlin und Brandenburg schulfrei. Bis dahin hat sich das Team der Biosphäre etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Kinder und Erwachsene können an sechs verschiedenen Stationen im Tropenhaus Gewürzkisten finden und ihrem Brief den Duft tropischer Gewürze hinzufügen. In der Regenwaldschule können Brief und Briefumschlag individuell gestaltet und im Biosphäre-Shop dann frankiert und versendet werden.

Wer sich noch ein wenig weiterbilden möchte, dem sei die Führung „Reise durch die Welt der tropischen Gewürz- und Nutzpflanzen“ am Sonnabend, dem 7. Februar, um 15:00 Uhr ans Herz gelegt. Dabei erfahren die Besucher von den Experten der Biosphäre Potsdam zum Beispiel, dass neun von zehn Früchten, die bei uns gegessen werden, ursprünglich aus tropischen Regenwäldern stammen oder heute in den Tropen angebaut werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de

Ansprechpartner:
Andreas Wandersleben
+49 (331) 20196-17



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.