„Akzeptanz in der Bevölkerung ist ein wichtiger Standortfaktor für unsere Landwirtschaft“

Staatssekretär Peter Bleser besucht VR-Landwirtschaftstag in Linstow

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, hat beim VR-Landwirtschaftstag in Linstow am Montag die Bedeutung der öffentlichen Anerkennung der Landwirtschaft in Deutschland hervorgehoben. „Das gesellschaftliche Bild muss sich an die Realität moderner, nachhaltiger und umweltschonender Landwirtschaft anpassen. Hierzu brauchen wir mehr Austausch und Akzeptanz – auf Seiten der Landwirte und auf Seiten der Bevölkerung“ sagte Bleser im Rahmen der Podiumsdiskussion der Volks- und Raiffeisenbanken Rendsburg.

Laut Bleser bedarf es sowohl der öffentlichen Anerkennung der vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft, als auch der Bereitschaft der Agrarwirtschaft, sich mit den Anforderungen und Erwartungen der Gesellschaft auseinanderzusetzen. „Die Wünsche der Gesellschaft müssen mit den Bedingungen des Wettbewerbs in Einklang gebracht werden. Gleichzeitig müssen wir berechtigte Kritik ernst nehmen und Missstände konsequent beseitigen. Dazu müssen standortangepasste, praxisgerechte und möglichst unbürokratische Lösungen gefunden werden, damit sowohl die Ziele der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit als auch gesellschaftliche Ziele wie eine stärkere Umweltorientierung und mehr Tierwohl erreicht werden“, sagte Bleser.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.