Familien-Volksfest zur ökovita®plus: Eine Spiel-, Spaß- und Erlebniswelt für Groß und Klein
Vom 11. bis 19. April in Straubing
Mit der Fachausstellung „ökovita®plus“ präsentieren Aussteller aus Deutschland und den Nachbarländern attraktive Angebote für nachhaltige Lebensweise: für mehr Lebensqualität im Alltag bei bestmöglicher Schonung unser natürlichen Lebensgrundlagen. Die Messe findet 2015 zum 2. Mal statt. Erfolgsrezept der „ökovita®plus“ ist die Kombination aus Verbrauchermesse, Informationsveranstaltung und ökologisch ausgerichteter Erlebniswelt. Extra-Attraktion in diesem Jahr ist das Familien-Volksfest, das 2015 bereits knapp eine Woche vor der Ausstellung am Samstag, 11. April, beginnt und bis 19. April dauert. In dem Vergnügungspark stellen rund 30 Schausteller an 400 Frontmeter eines abwechslungsreich gestalteten Rundlaufs attraktive Fahr- und Vergnügungsgeschäfte auf, die speziell auf das Familienpublikum abgestimmt sind. Zwischen den Karussells finden sich in bunter Mischung Schmankerlstände, die frisch zubereitete Spezialitäten anbieten.
Auch Traditionsgeschäfte wie eine Ponyreitbahn, sowie Spiel- und Schießgeschäfte sind natürlich vertreten. Dazu lädt eine urige Zelt- und Gartenwirtschaft mit rund 1.200 Sitzplätzen und ausgewählten Speisenangeboten aus der warmen und kalten Küche zur Brotzeit ein. Dazu wird das Ökobier der Karmelitenbrauerei neben den klassischen Maßkrügen auch in Halbekrügerl kredenzt.
Während der neun Festtage gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, zum Entspannen, Wohlfühlen und viel Spaß haben, täglich von 11 bis 22 Uhr, am ersten Tag des Festes am Samstag ab 15 Uhr.
Die Highlights:
11.4. Fassanstich (17 Uhr), Nacht der Lichter (20 Uhr) mit Ballonglühen, Feuershow, Lichteffekten
13.4. Tag der Vereine und Betriebe
14.4. Familientag mit Kinderlieder-Mitmachshow „Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme“
15.4. Live-Übertragung Champions-League FC Porto – FC Bayern München
16.4. Ladies-Night
17.4. Offener Tanznachmittag Senioren, Menschen mit und ohne Behinderung und alle Tanzbegeisterten
18.4. Trödelmarkt
19.4. Oldtimer-Treffen
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de
Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410
Dateianlagen: