„Taxonomie als klarer Kompass“
WWF zum Sonderbericht des Bundesrechnungshofs zur deutschen Klimapolitik
Der Bundresrechnungshof kritisiert in einem Sonderbericht, dass es keinen Überblick über die Klimawirkung der Ausgaben und Einnahmen im Bundeshaushalt gibt.
Dazu sagt Matthias Kopp, Leiter Sustainable Finance beim WWF Deutschland: „Jede Investition und Finanzierung hat eine Wirkung. Die Bundesregierung muss bei der Vergabe öffentlicher Gelder zwingend angemessene und zielgerechte klima- und umweltpolitische Kriterien definieren und zugrunde legen. Und die Wirkung einer Investition muss zukünftig auch immer auf die notwendige Transformation der Wirtschaft ausgerichtet werden. Ein geeigneter Maßstab dafür sind die sechs Umweltziele der EU-Taxonomie. Mit der Taxonomie als Kompass kann die Bundesregierung ihre Investitionskriterien so aufstellen, dass sie auch wirklich für den Schutz von Klima und Biodiversität wirken. Genauso braucht die Bundesregierung diese klaren Kriterien, um privates Kapital wirksam für Klimaschutz und Transformation zu mobilisieren.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 311777-0
Telefax: +49 (30) 311777-603
http://www.wwf.de
Ansprechpartner:
Julian Philipp
Pressestelle
+49 (30) 311777-467