Handwerk startet zuversichtlich in 2012

Starke Auftragseingänge bei gewerblichem Bedarf

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz

Fast jeder zweite Handwerksbetrieb in Niederbayern und der Oberpfalz beurteilt die derzeitige Wirtschaftslage gut. Über 70 Prozent der Betriebe berichten von gestiegenen oder gleichgebliebenen Auftragseingängen. Die vorhandenen Auftragsbestände signalisieren eine gute Ausgangsposition für das Jahr 2012. Dies geht aus dem Konjunkturbericht der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz zum vierten Quartal 2011 hervor.

Über 90 Prozent der Betriebe melden eine sehr gute beziehungsweise gute Betriebsauslastung. Vor allem im Baugewerbe ist dies auch auf die milde Witterungssituation zurückzuführen. Über gestiegene Auftragseingänge berichten insbesondere das Ausbaugewerbe, die Handwerke für den gewerblichen Bedarf sowie das Lebensmittelhandwerk. Jeder dritte Handwerksbetrieb hat investiert. Dabei bilden mit jeweils 40 Prozent das Bauhauptgewerbe und das Lebensmittelgewerbe den Schwerpunkt. In Ostbayerns Handwerk ist der Beschäftigtensaldo leicht positiv. So haben vor allem das Ausbaugewerbe, das Kraftfahrzeuggewerbe und die Handwerksbetriebe für den gewerblichen Bedarf wie zum Beispiel Maschinenbauer, Metallbauer oder Informationstechniker Einstellungen vorgenommen.

Mit einem soliden Auftragspolster hat sich das ostbayerische Handwerk für 2012 eine gute Ausgangslage geschaffen. Das Handwerk nimmt mit Zuversicht die neuen Herausforderungen des laufenden Jahres an und erwartet bei einer hohen Betriebsauslastung eine gute Auftragslage. Das hohe Niveau kann abgesehen von saisonalen Einflüssen – momentan begünstigt durch den milden Winter – nur gehalten werden, wenn alle sonstigen Rahmenbedingungen stimmen. Dazu gehören insbesondere eine stabile Finanz- und Wirtschaftspolitik sowie Klarheit bei der Förderung der Energieeffizienz, so die Handwerksammer in ihrem Konjunkturbericht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Ditthornstraße 10
93055 Regensburg
Telefon: +49 (941) 7965-0
Telefax: +49 (941) 7965-222
http://www.hwkno.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.