Weserberglandweg teilweise gesperrt: Baumfällungen nördlich von Bad Karlshafen

Forstamt Neuhaus durchforstet seine Buchenwälder am XW-Wanderweg

Pressemeldung der Firma Niedersächsische Landesforsten

Das Niedersächsische Forstamt Neuhaus durchforstet seine Buchenwälder und erntet Laubholz für die Möbel- und Holzwerkstoffindustrie. Nördlich von Bad Karlshafen ist deswegen der Weserberglandweg für Wanderer teilweise gesperrt. Betroffen ist der Bereich am Frohrieper Berg und der Sohnreyhöhe. Eine Umleitung lässt Christian Lange vor Ort ausschildern. Der Revierleiter setzt eine Spezialmaschine in der Försterei Brüggefeld ein, die selbst dicke Buchenstämme einzeln ernten kann. „Die frühe Ernte in der noch trockenen Jahreszeit mindert Schäden, die sonst im Herbst oder Winter auftreten. Die Spezialerntemaschine startet voraussichtlich am 22. August und wird rund zwei Wochen lang im Waldgebiet starke Buchenstämme fällen, ohne den nachwachsenden jungen Wald zu schädigen“, erläutert Lange die Forstarbeiten.

Aus den Stämmen fertigen Möbelwerke Kinderstühle, Designer-Büros oder Einbauküchen. Verwendung findet das Solling-Buchenholz auch als Eisstiel oder als Flaschenkorken in vielen Teilen der Welt. Wanderer können sich über die Wegesperrung und Umleitung auch auf der Internetseite der Solling-Vogler-Region informieren: http://regio.outdooractive.com/oar-solling-vogler/de/tour/fernwanderweg/weserbergland-weg-4-etappe-bad-karlshafen-bis-schoenhagen/3760356/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Niedersächsische Landesforsten
Husarenstraße 75
38102 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 1298-0
Telefax: +49 (531) 1298-55
http://www.landesforsten.de

Ansprechpartner:
Michael Rudolph
Regionaler Pressesprecher Niedersachsen-Süd
+49 (5323) 936128-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.