Ambition AG: Feinstaub Adieu – 90 % Reduktion mit dem BE-Fuelsaver® M!

Pressemeldung der Firma Ambition AG

Feinstaub Adieu! Unzählige Abgasmessungen bei Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, in denen ein BE-Fuelsaver® montiert wurde, haben eine erhebliche und nachhaltige Reduktion der Emissionen gezeigt. Nun wurde erstmals von einem Sachverständigen der Austritt von Nanopartikel/Ultrafeinstaub gemessen. Bei diesem unmittelbaren Vergleich vor und nach dem Einbau des BE-Fuelsaver® M wurde eine Feinstaub-Reduktion von 90 % ermittelt! Ein herausragender Beitrag für die Gesundheit! Interessant sind dazu auch die neuesten Untersuchungen der WHO, welchen Gefahren der menschliche Körper bei dauerhafter Feinstaubbelastung ausgesetzt ist!

90 % weniger Feinstaub bei Ducati 900

Mit einem ultrafeinen Partikelzähler wurde der Feinstaub im Abgas eines Motorrads gemessen. Die präzisen Messungen zeigen bei einer Ducati 900, „Monster“, Bj. 2002, eine 90-prozentige Feinstaub-Reduktion nach dem Einbau eines BE-Fuelsaver® der Größe M. Die Feinstaub-Abgasmessungen wurde vom Elektrokonstrukteur Anton Wirth mit dem Feinstaub-Messgerät P-Trak 8525 vorgenommen.

Das Motorrad verfügt über zwei Zylinder und zwei getrennte Auspuffrohre. Die Maschine war bei der ersten Messung auf Betriebstemperatur (ca. 30 km gefahren). Nach der ersten Messung wurde ein BE-Fuelsaver® M im Tank montiert und die Maschine ca. 30 km überwiegend auf der Autobahn gefahren. Direkt anschließend wurde die 2. Messung durchgeführt.

Messergebnis und Vorgehensweise wurde als Youtube-Video dokumentiert.

1. Messung 2. Messung Reduktion

Rechter Auspuff 227’000 13’600 94%

Linker Auspuff 56’300 7’240 87%

Auf Bildern sowie in Form eines Diagramms wurden die Messwerte aus dem linken und rechten Auspuff, vor und nach der Einbringung des BE-Fuelsaver® M, festgehalten und dargestellt.

P-TRAK® ULTRAFEINER PARTIKELZÄHLER MODELL 8525

Als ultrafeine Partikel gelten Teilchen mit einem Durchmesser von weniger als 0,1 μm (oder 100 nm). Künstlich erzeugte Nanopartikel (Nanomaterialien) bilden eine Untergruppe der ultrafeinen Partikel und weisen eine Größe zwischen 1 und 100 nm auf. Nanomaterialien werden hergestellt und kommen bei Industrie- und High-Tech-Anwendungen zum Einsatz; dagegen handelt es sich bei ultrafeinen Partikeln um Abfallprodukte von Verbrennungen und chemischen Reaktionen. Der P-Trak ermöglicht die direkte Messung der Belastung mit ultrafeinen Partikeln in Echtzeit. Der P-TRAK UPC ermittelt offensichtliche Quellen dieser Schmutzpartikel (z. B. Heizkessel, Feuerungsanlagen, Fahrzeuge). Mit Hilfe dieses Messgerätes kann man die Verteilung giftiger Abgase ermitteln.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ambition AG
Grundstraße 9
8126 Zumikon
Telefon: +41 (44) 4814900
Telefax: +41 (44) 4814909
http://www.be-fuelsaver.net

Die Ambition AG ist ein Unternehmen mit Sitz in der Schweiz. Gründer des Unternehmens und Verwaltungsrat ist Gregor von Drabich-Waechter. Das Unternehmen vermarktet weltweit die verschiedenen BE-Fuelsaver®-Produkte, den Sprit-Fuchs®, Heizungs- und Elektro-Produkte/PV-Produkte wie den Accu Power und das PV-Solar Power Pad aus dem Hause New Generation, die in Österreich entwickelt wurden. Die Spitzentechnologie ist ein geschütztes Verfahren und setzt neue Maßstäbe bei der Einsparung fossiler Brennstoffe und bei Solar- und Batterielösungen. Das umfangreiche Sortiment wurde um Wellnessprodukte im Bereich Wasserenergetisierung und zur Harmonisierung von Elektrosmog erweitert. Der Verkauf der Produkte erfolgt in vielen Ländern der Welt und mit lokalen Partnern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.