Der neue Bergbaukalender 2017 präsentiert zum 24. Mal die geheimnisvollen Untertagewelten

Der neue Wandkalender „Huthäuser im sächsischen Bergbau“ präsentiert beeindruckende Bergbaulandschaften

Pressemeldung der Firma René König

Der 24. Original Sächsische Bergbaukalender mit dem Titel „Huthäuser im sächsischen Bergbau“ beschäftigt sich in der Ausgabe 2017 mit diesen Gebäuden des historischen Bergbau- und Hüttenwesens. Wie aus den vergangenen 23 Ausgaben des Bergbaukalenders bekannt präsentiert dieser wieder eindrucksvolle Fotos von Untertage in Kombination mit 13 historischen Huthäusern.

Huthäuser waren die Gebäude, in denen unterschiedlichste Sachen verwahrt und bewacht, also behütet wurden. Diese früher allgemeine Bezeichnung erhielt sich bis in die Gegenwart jedoch lediglich für Anlagen des Bergbau- und Hüttenwesens. Die Huthäuser sind heute die bekanntesten, aber auch häufigsten Tagesgebäude beim sächsischen Bergbau- und Hüttenwesen. Sie waren stets etwas Besonderes. Meist eingeschossig, errichtete man sie entweder aus Bruchsteinen oder seltener finden wir sie in der Fachwerkbauweise. Von der großen Anzahl der noch im 19. Jahrhundert vorhandenen Huthäuser, haben sich bis in die Gegenwart vor allem die großen, heute denkmalgeschützten Häuser erhalten. Das Bemerkenswerteste ist der Zusammenhang von Huthäusern und den dazugehörigen nahen untertägigen Grubenbauen.

Vorgestellt werden die Stolln und Gebäude aus den Orten Halsbach bei Freiberg, Neustädtel, Pobershau, Frohnau, Hohenstein-Ernstthal, Reinsberg, Halsbrücke, Zinnwald, Königswalde und Brand-Erbisdorf.

Die Reihe „Original Sächsischer Bergbaukalender“ erscheint seit 1994 und begeistert viele Menschen, die sich für den historischen Bergbau interessieren oder beruflich mit dieser Branche verbunden sind. Bestellen kann man diesen Wandkalender im Onlineshop unter http://www.bergbaukalender.de. Geliefert wird er in einer sehr schönen Verpackung und der Versand ist innerhalb Deutschlands kostenlos.

Der Bergbaukalender erscheint im GERMAGZ-Verlag seit 1994.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
René König
Enzmannstr.4
09112 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 6665266
Telefax: +49 (371) 6665277
http://germensartfashion.com

Ansprechpartner:
René König
+49 (371) 6665266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.