Das Bayernwerk 2017: Neue Strategien für die intelligente Stromwende in Bayern

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Pressemeldung der Firma NewsWork AG

obx, 20.02.2017 – Zeitenwende beim Bayernwerk: Bayerns führender Energieversorger entwickelt sich immer mehr zum Vordenker für neue Infrastrukturen in den Stromnetzen der Zukunft. „Wir machen Strom intelligent“, sagt Reimund Gotzel, Vorstand der Bayernwerk AG mit Sitz in Regensburg. Er sieht in der hochkomplexen Vernetzung von Netzleitsteuerung und neuer Technik einen Schlüssel, die von Solar- und Windkraftwerken ausgelösten enormen Leistungsschwankungen im Stromnetz auszugleichen. Das soll die Stromnetze stabil und die Erzeugungskosten auch langfristig bezahlbar halten.

Die politisch gewollte Revolution in der Energieversorgung, weg von Großkraftwerken hin zu regionaler Stromerzeugung, hat auch die Struktur des Bayernwerks seit dem Start der Energiewende grundlegend verändert. Vor 100 Jahren hatte Oskar von Miller, genialer Wegbereiter der Elektrifizierung Bayerns, den Namen Bayernwerk „erfunden“. Heute sieht sich die 2013 aus der E.ON Bayern hervorgegangene neue Bayernwerk AG als einen der Vorreiter bei der Entwicklung neuer Energieversorgungsstrukturen. „Durch Vernetzung entsteht Zukunft. Und wir sind als Betreiber des größten Stromnetzes in Bayern die Spezialisten für Vernetzung“, sagt Gotzel.

Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de

Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410



Dateianlagen:
    • Reimund Gotzel, Vorstand des Bayernwerks, sieht Bayerns führenden Stromversorger als Motor für eine intelligente Energiewende in Bayern / Foto: obx-news/Staedele
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert. Mehr Infos: www. obx-news.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.