„Wer hier lebt, ist eine arme Sau“
VIER PFOTEN veröffentlicht neues Kampagnen-Motiv
Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat heute ein neues Plakatmotiv zum Thema Kastenstand vorgestellt. Als Kastenstand bezeichnet die Agrarindustrie körpergroße Käfige, in denen Zuchtsauen einen Großteil ihres Lebens verbringen müssen. Dieser Käfig ist so klein, dass die Sau sich nicht einmal umdrehen kann – ganz zu schweigen von ihren übrigen Bedürfnissen wie laufen oder suhlen. Das Plakatmotiv, das die Hamburger Werbeagentur Grimm Gallun und Holtappels (2gh) kreiert hat, zeigt die Perspektive einer Sau: ein paar Gitterstäbe und eine triste Wand, aufgenommen in einem echten Zuchtbetrieb. Um auf das Leid der weiblichen Schweine aufmerksam zu machen, erklärt der Slogan: „Wer hier lebt, ist eine arme Sau“. VIER PFOTEN appelliert an die Politik, den Kastenstand abzuschaffen.
„Muttersauen werden wie Gebärmaschinen behandelt. Ihr Leben ist ein ununterbrochener Zyklus aus künstlicher Besamung, Schwangerschaft, Geburt, Stillen und erneuter Besamung“, sagt Dr. Martina Stephany, Kampagnenleiterin bei VIER PFOTEN. „Großteils isoliert von der Gruppe hat die Sau keine Chance, ihr angeborenes Sozialverhalten auszuleben. Sie kann weder herumlaufen, noch erkunden oder sich suhlen.“ Diese absolut nicht tiergerechte Haltung stimmt laut Dr. Stephany nicht mit dem deutschen Staatsziel Tierschutz überein.
Weitere Informationen auf www.vier-pfoten.de im Bereich Kampagnen / Nutztiere / Schweine.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Schomburgstraße 120
22767 Hamburg
Telefon: +49 (40) 399249-66
Telefax: +49 (40) 399249-99
http://www.vier-pfoten.de
Ansprechpartner:
Melitta Töller (E-Mail)
Press Officer
+49 (40) 399249-66
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
- Alle Meldungen von VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz