Baden-Württemberg: progressiv mit Tierschutzbeauftragtem
Anlässlich des heutigen Dienstantritts der ersten Landes-Tierschutzbeauftragten Dr. med. vet. Cornelie Jäger und ihres Mitarbeiters Dr. jur. Christoph Maisack lobt der Bundesverband Menschen für Tierrechte Baden Württemberg für seine Zielstrebigkeit, Tierschutz voranzubringen. Die grün-rote Landesregierung habe mit der Amtseinführung zügig ein Tierschutz-Versprechen des Koalitionsvertrages erfüllt.
Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Bundesverbandes, betont: „Wir sehen in den beiden Ideengeber und Schrittmacher für den Tierschutz, sowohl in Baden-Württemberg als auch über den Bundesrat auf Bundesebene und nicht zuletzt auf EU-Ebene.“
Dr. Maisack habe seine Kompetenz, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit seit Jahrzehnten bewiesen und sei zudem fachlich als Kommentator des Tierschutzrechts ausgewiesen. Das Tierschutzprofil von Dr. Jäger sei bisher eher wenig prominent, sie erhalte jedoch vom Bundesverband einen Vertrauensvorschuss.
Baden-Württemberg zeige sich zurzeit als Kopf für Tierschutz-Innovationen. Dies unterstrichen jetzt auch seine Programme, Sanierung und Bau von Tierheimen mit jährlich 500.000 Euro zu unterstützen und die tierversuchsfreie Forschung zu stärken. So wird die Entwicklung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden gegenüber dem Vorjahr mit 100.000 Euro mehr, d.h. 400.000 Euro, gefördert. Außerdem erfahren die Genehmigungsbehörden für Tierversuche personelle Verstärkung.
Landes-Tierschutzbeauftragte gibt es bisher lediglich in Hessen als eine hauptberufliche Stelle sowie in Berlin als ehrenamtliche Position.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Roermonder Straße 4a
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 1572-14
Telefax: +49 (241) 1556-42
http://www.tierrechte.de
Ansprechpartner:
Stephanie Elsner (E-Mail)
Pressereferentin
+49 (5237) 2319790
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
- Alle Meldungen von Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.