300 Kilometer rund um den Vättern

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Ein Volksfest auf zwei Rädern – und zwar inmitten von gut 20.000 weiteren Radfahrern: Das ist das bereits seit 1966 alljährlich ausgetragene Radrennen „Vätternrundan“, das in diesem Jahr am 15. und 16. Juni in Motala an den Start geht. Ganze 300 Kilometer misst die Strecke, die einmal rund um den See Vättern führt. Dabei geht es nicht darum, wer am schnellsten wieder am Ziel ist, sondern bei der größten Amateurfahrradtour der Welt zählt einfach nur der Spaß am Radfahren – wobei auch dieser bei einer 300-Kilometer-Strecke durchaus auf eine harte Probe gestellt werden kann. Für all jene, die lieber über eine kürzere Distanz an den Start gehen wollen, gibt es die Möglichkeit, am „Halvvättern“ (150 km) teilzunehmen. Für Mädchen und Frauen wird außerdem der „Tjejvättern“ (100 km) angeboten. www.vatternrundan.se Mehr Infos dazu gibt es unter anderem hier: http://www.ostergotland.info/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.