Biosphäre Potsdam: Endspurt für die Orchideenblüte

"Königin der Blumen" noch bis zum 1. Mai in der Tropenwelt zu bewundern

Pressemeldung der Firma Biosphäre Potsdam GmbH

Für die diesjährige Orchideenausstellung hat der Endspurt begonnen: Nur noch bis zum 1. Mai kann die ganze Pracht der Orchideen in der Biosphäre bewundert werden. Ein Spaziergang durch den Tropenwald eröffnet die ganze Schönheit der „Königin der Blumen“ und ist ein ganz besonderer Genuss für interessierte Besucher und Liebhaber von Orchideen.

Bei der Mitmachausstellung „Subtropia“ können sich kleine und große Forscher über den Klimawandel informieren. Die Thematik wird anschaulich dargestellt und für Kinder leicht begreifbar gemacht.

An Sonnabend und Sonntag, jeweils um 12 Uhr, werden wieder die hungrigen Kois im Urwaldsee gefüttert. Bei der traditionellen Koi-Fütterung erläutern Experten den Besuchern Wissenswertes über die Tiere und beantworten gerne Fragen dazu.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.