Landtagswahl in Schleswig-Holstein – Parteien zum Tierschutz

Pressemeldung der Firma Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Zur Landtagswahl am 6. Mai haben der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sein Landesverband Menschen für Tierrechte Schleswig-Holstein die bisher im Landtag vertretenen Parteien nach ihren aktuellen Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund: die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung von Tierversuchsersatzverfahren und die Verbesserung der Tierhaltung in der Landwirtschaft.

Nach Aussagen der Tierrechtler ergibt sich aus den Antworten sowie den Wahlprogrammen: SPD, Grüne und Linke wollen bis 2017 die Tierschutz-Verbandsklage einführen, CDU und FDP wehren sich vehement gegen das Klagerecht. Tierschutz-Investitionen in der Landwirtschaft sollen überwiegend durch EU-Programme unterstützt werden. Nur die FDP sieht wegen der schlechten Haushaltlage keine Fördermöglichkeiten. Alle fünf Parteien verfolgen die Reduktion der Tierversuche, jedoch ohne konkrete Maßnahmen zu benennen.

„Die Tierschutz-Verbandsklage ist für uns nach wie vor die Nagelprobe dafür, wie glaubwürdig eine Partei für den Tierschutz eintritt. CDU und FDP haben 2010 den Gesetzentwurf der Grünen gegen die Stimmen der Opposition verhindert, das ist durch nichts zu entschuldigen“, so Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. „Zur Reduktion der Tierversuche bietet bisher keine Partei zielführende Maßnahmen an. Das ist enttäuschend. Dabei könnten besonders von einem Lehrstuhl für tierversuchsfreie Verfahren wichtige Impulse für den wissenschaftlichen Fortschritt in Schleswig-Holstein ausgehen“, betont Frauke Lympius, Vorsitzende des Landesverbandes.

Die Tierrechtsorganisationen rufen die Wähler auf, die jetzigen Tierschutz-Pläne der Parteien bei ihren Wahlentscheidungen zu berücksichtigen. Informationen, wie eine Übersichtstabelle sowie auch die Originalantworten, habe sie veröffentlicht auf www.tierschutzwatch.de – der bislang einzigartigen Internetplattform, auf der die Tierrechtler tierschutzpolitische Initiativen und Vorgänge in Deutschland und in der EU präsentieren.

Wahlprüfsteine Landtagswahl: www.tierschutzwatch.de

www.tierschutzwatch.dec61b0c528d090ea0425091b080c9d1d9

Informationen Tierschutz-Verbandsklage: www.verbandsklage.tierrechte.de

Kontakt: Pressestelle – Stephanie Elsner, Tel.: 05237 – 2319790,

E-Mail: elsner@tierrechte.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Roermonder Straße 4a
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 1572-14
Telefax: +49 (241) 1556-42
http://www.tierrechte.de

Ansprechpartner:
Stephanie Elsner (E-Mail)
Pressereferentin
+49 (5237) 2319790



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.