Innovative Abfall-App informiert den Bürger tagesgenau

App läuft bereits in 26 Städten dank webbasierter Technologie / Funktioniert auf allen Smartphones ohne Installation!

Pressemeldung der Firma Know-iT solutions

Wer kennt das nicht: Wann muss welche Mülltonne raus gestellt werden? Wie entsorge ich was? Wer ist der Ansprechpartner in Sachen Abfall in meiner Gemeinde oder Stadt? Wo ist der nächste Glas- oder Kleidercontainer? Meine Tonne wurde nicht geleert!

Auf diese Fragen gibt es nun Antworten mit Hilfe der neuen Abfall-App von „Mein-Abfallkalender.de“.

Durch den Einsatz moderner Webtechnologie funktioniert die Abfall-App gleichermaßen auf Android, Blackberry, iOS und Windows Mobile Smartphones oder Tablets.

Nach Aufruf der entsprechenden Webadresse wird der Anwender gefragt, ob er zur Web-App Betaversion wechseln möchte. Bestätigt er dies mit „OK“ erscheint die Abfall-App auf seinem Display. Und das ohne lokale Installation auf dem Smartphone und damit ohne Freigabeaufforderung für z.B. persönliche Daten! Diese Variante kommt vor allen Bürgern mit einem hohen Datenschutzbedürfnis entgegen.

Über die Auswahl der Straße, die gewünschten Abfallarten sowie den Zeitraum erscheinen die persönlichen Abfuhrtermine. Bringtermine zum Schadstoffmobil oder dem Recycling- oder Wertstoffhof werden sogar mit Zusatzinformationen wie Standort und Öffnungszeiten angezeigt.

Über den Home-Button gelangt der Anwender in die Übersicht der Abfall-App. Zur Auswahl stehen hier weitere Informationen, wie z.B. die Containerstandorte rund um den eigenen Standort in Google Maps, ein Abfall-ABC mit Suchfunktion, sowie der komfortable Bürgerservice „Tonnen nicht geleert“ zur Verfügung. Dieser informiert dann direkt das Abfall-Serviceteam vor Ort über die nicht geleerte Tonne des Bürgers. Voraussetzung ist natürlich, dass die jeweilige Kommune die erforderlichen Daten bereitstellt und den Service für seine Bürger anbietet. Die Abfall-App ist ein kostenloser Service von Know-iT solutions und für alle Kommunen nutzbar, bei denen bereits die Internetversion von „Mein-Abfallkalender.de“ im Einsatz ist.

Eine Demoversion der Abfall-App findet man unter www.mein-abfallkalender.de/…. Die Bedienung erfolgt statt über den Touchscreen per Maus.

Smartphone Besitzer können die Demoversion auch direkt per QR Code oder die Webadresse www.demo.mein-abfallkalender.de von „Beipielhausen“ aufrufen.

Wünsche oder Fragen zur Abfall-App können über ein Feedback-Formular schnell und einfach an das Entwickler-Team von „Mein-Abfallkalender.de“ gesendet werden. Alle Anfragen werden geprüft und beantwortet, versicherte Michael E. Krissel, Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Know-iT solutions aus Bad Nauheim.

Bereits in 25 Städten Online – Einfach per PLZ nachsehen Derzeit haben Bürger in 25 Städten Zugriff auf ihre persönlichen Abfalltermine per Abfall-App. Mein-Abfallkalender.de bietet neben der innovativen Abfall-App auch eine Internetversion mit „Denk-Dran“ Erinnerung per E-Mail, SMS oder Sprachnachricht an. Auch Containerstandorte, das Abfall-ABC und die „Tonne nicht geleert“ Funktion sind in der Internetversion wahlweise verfügbar.

Durch Eingabe der PLZ unter www.mein-abfallkalender.de/… überprüft das System, ob der Online-Abfallkalender bereits in dieser Kommune angeboten wird oder sich in der Umsetzung befindet. Ebenso kann der Interessierte seine Wünsche über ein Formular mitteilen. Diese werden dann von „Mein-Abfallkalender.de“ an die angegebene Kommune weiterleitet. Selbstverständlich auf Wunsch auch anonym.

Interessierte Bürger, Kommunen oder Abfallzweckverbände erhalten weitere Informationen online unter www.mein-abfallkalender.de oder telefonisch unter 06032-93910, Know-iT solutions. (MEK)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Know-iT solutions
Kurstraße 16
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 9391-0
Telefax: +49 (6032) 9391-10
http://www.know-it-solutions.de

Ansprechpartner:
Michael Krissel (E-Mail)
Geschäftsleitung
+49 (6032) 939123



Dateianlagen:
    • Abfall-App Beispielhausen
Die Firma Know-iT wurde 1997 gegründet und bietet Kompetenz und Erfahrung im Bereich webbasierter Softwarelösungen und Webportale an. Das Unternehmen bietet Komplettservice von der Konzeption über das Webdesign, Datenbankdesign, die Webprogrammierung und Webseitenpflege. Seit 2009 betreuen wir neben regionalen Unternehmen im Wetteraukreis auch Kunden deutschlandweit. Mit der Umfirmierung 2009 in Know-iT solutions begann die Zeit der Konzentration auf "Einfach wirksame Weblösungen", also auf innovative Internet-Lösungen in der modernen Kommunikationswelt. Übersichtlich. Ansprechend. Und immer aktuell.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.