Schwein, Huhn und Co. auf der Abbey Road

PETA UK gratuliert Paul McCartney zum 70. Geburtstag

Pressemeldung der Firma PETA Deutschland e.V

Nein, es sind nicht John, Paul, George und Ringo, die die Abbey Road in der britischen Hauptstadt überqueren. Diesmal passieren Aktivisten der Tierrechtsorganisation PETA UK, als Schwein, Kuh, Huhn und Fisch verkleidet, die legendäre Straße im Londoner Stadtteil St. John’s Wood und gratulieren Sir Paul McCartney zum 70. Geburtstag. Mit dem Slogan „Happy Birthday, Paul! Thank You for Loving Us, Not Eating Us“ zollt die Organisation dem Ex-Beatle nicht nur Respekt für dessen erfolgreiche Karriere, sie zeigt sich auch erkenntlich für seine Dienste im Namen der Tiere und sein vorbildliches Leben als Vegetarier. Im Rahmen dessen wird PETA an seinem Geburtstag am 18. Juni die von Paul McCartney vertonte DVD „Glas Walls“ in der Abbey Road verteilen.

„PETA könnte nicht glücklicher sein, als den Geburtstag von Sir Paul zu feiern“, sagt Mimi Bekhechi von PETA UK. „Er hat in seiner fantastischen Karriere unglaublich viel für die Tiere getan – uns fällt keine andere Person ein, die es mehr verdient hätte, sich feiern zu lassen.“

Sir Paul ernährt sich aus Mitgefühl für die Tiere seit über 40 Jahren vegetarisch – damals wurde ihm beim Fischen klar, dass das Leben eines Fisches dem Tier genauso wichtig ist wie sein eigenes Leben ihm selbst. „Ich würde diese Entscheidung niemals rückgängig machen wollen, ich genieße es, Vegetarier zu sein“, so der Ex-Beatle. „Es ist ein Nervenkitzel und ich kann Tieren mit einem sauberen Gewissen begegnen.“

Paul McCartney erklärte sich unter anderem dazu bereit, PETAs „Glas Walls“-Video, das einen erschütternden Einblick in die heutige Intensivtierhaltung gewährt, zu vertonen. Weiterhin engagierte er sich bei der Einführung des „Meat Free Monday“, an dem auf Fleischprodukte verzichtet wird. „Wenn man den Planeten retten möchte, ist alles, was man tun muss, auf Fleisch zu verzichten“, so der Musiker. „Das ist die wichtigste Entscheidung, die jeder Einzelne von uns treffen kann. Mit Vegetarismus kann man sich so vielen Dingen auf einen Schlag annehmen: Umweltschutz, Tierschutz und Hungersnot.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PETA Deutschland e.V
Benzstr. 1
70839 Gerlingen
Telefon: +49 (7156) 178-280
Telefax: +49 (7156) 178-2810
http://www.peta.de

Ansprechpartner:
Bartek Langer (E-Mail)
Medienkoordinator
+49 (7156) 17828-27



Dateianlagen:
    • PETAs Geburtstagskarte für Paul McCartney / © PETA
PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.