Laufen für Delfine: WDCS startet beim München Marathon
Die internationale Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS wird mit einem 8-köpfigen Team beim diesjährigen München Marathon für Delfine an den Start gehen. Alle Teilnehmer haben während ihrer Laufvorbereitung für Unterstützung der WDCS-Kampagne „Für eine EU ohne Delfinarien“ geworben und wollen nach unterschiedlichen Distanzen mit einem großen aufblasbaren Delfin im Ziel einlaufen.
Ein Team aus 8 Mitarbeiterinnen und freiwilligen UnterstützerInnen der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation wird am kommenden Sonntag, den 9. Oktober, am diesjährigen München Marathon in verschiedenen Distanzen teilnehmen. Lebensgroße aufblasbare Delfine werden den Zieleinlauf der TeilnehmerInnen begleiten. Mit dem Lauf unterstützt das Team der WDCS die WDCS-Kampagne „Für eine EU ohne Delfinarien“, um auf die untragbare Situation für Wale und Delfine in Delfinarien in Deutschland und europaweit aufmerksam zu machen. Über die Spendenplattform betterplace.org kamen bis zum 6. Oktober über 1.400 Euro zusammen.
In 15 EU-Staaten leben nach heutigem Wissensstand 289 Kleinwale in Delfinarien und Vergnügungsparks. Wild lebende Delfine tauchen mehrere dutzend Meter tief und schwimmen täglich bis zu 160 Kilometer weit. In Gefangenschaft haben sie sehr wenig Bewegungsfreiheit, zeigen ein unnatürliches Verhalten und versterben sehr früh.
Derzeit steht es 12:15 für Delfine in der EU: 12 Mitgliedsstaaten verzichten darauf, Delfine in kleine Becken einzusperren – eine richtige Entscheidung, von der die internationale Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS auch die übrigen 15 Mitgliedsstaaten überzeugen will.
Die TeilnehmerInnen stehen nach Abschluss des Laufes für Fotos und Interviews zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WDCS, Whale and Dolphin Conservation Society gGmbH
Altostraße 43
81245 München
Telefon: +49 (89) 6100-2393
Telefax: +49 (89) 6100-2394
http://www.wdcs-de.org
Ansprechpartner:
Laura Döhring
+49 (89) 61002395
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von WDCS, Whale and Dolphin Conservation Society gGmbH
- Alle Meldungen von WDCS, Whale and Dolphin Conservation Society gGmbH