Rekord des Pumas vor der Biosphäre Potsdam brechen

Bungee-Trampolin am kommenden Wochenende auf dem Vorplatz des Tropenhauses

Pressemeldung der Firma Biosphäre Potsdam GmbH

Nach dem erfolgreichen Rekord-Kistenstapeln vor der Biosphäre geht es auch am kommenden Wochenende wieder sportlich und rekordverdächtig vor dem Tropenhaus zu. Beim Bungee-Trampolin können vier Besucher gleichzeitig auf dem gut federnden Trampolin ihre Sprungkräfte ausprobieren und beinahe ins Fliegen geraten. Selbstverständlich ist man dabei mit Gurten abgesichert.

Ziel ist, so hoch zu springen wie der Puma, der bis zu 5,50 Meter hoch kommt. Der Puma ist als Ausstellungsstück realitätsgetreu in der Ausstellung ANIMALYMPIA zu sehen. Dabei können auch die muskulösen Hinterbeine, die für seine enorme Sprungkraft verantwortlich sind, begutachtet werden. Dank des Bungee-Trampolins kann man versuchen, selbst rekordverdächtige Sprünge in die Luft zu machen und vielleicht gar den Rekord des Pumas zu knacken. Wer das schafft, kann ein eintägiges Tierpfleger-Praktikum gewinnen. Aus allen Biosphäre-Besuchern, die diesen Rekord brechen, wird am Ende ein Sieger ausgelost.

Das Bungee-Trampolin wird

am Sonnabend, 04.08.2012

und Sonntag, 05.08.2012

jeweils von 11:00 bis 19:00 Uhr

auf dem Vorplatz der Biosphäre

Georg-Hermann-Allee 99

14469 Potsdam

aufgebaut. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei schlechtem Wetter wird die Aktion in die Orangerie verlegt.

Die Rekorde prägen derzeit die Biosphäre Potsdam. Anlässlich der Olympischen Spiele in London wurde eine Olympia-Ecke eingerichtet, in der sich die Besucher über die aktuellen Ergebnisse des sportlichen Events informieren können. Im Mittelpunkt stehen in der Biosphäre jedoch nicht die sportlichen Höchstleistungen der Menschen, sondern die der Tiere und Pflanzen. Im Rahmen der Sonderausstellung ANIMALYMPIA werden noch bis Herbst 2012 Rekorde aus Flora und Fauna präsentiert. Dazu wurden überall im Dschungelparadies lebens- und überlebensgroße Exponate versteckt, die die Besucher bei ihrem Spaziergang überraschen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.