Neue Profis für niedersächsische Waldpädagogik
Vierte Runde der landesweiten Zertifikatsfortbildung beendet
20 stolze Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Ihre Waldpädagogikzertifikate erhalten. Nach insgesamt 18 Seminartagen und einem 40-stündigen Praktikum legten Sie Ihre Abschlussprüfung ab und dürfen sich offiziell „zertifizierte Waldpädagogin“ oder „zertifizierter Waldpädagoge“ nennen. Im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums haben die Niedersächsischen Landesforsten diese Fortbildung im Jahr 2013 zum vierten Mal durchgeführt. Ziel ist es, ein Netzwerk aus qualifizierten und motivierten Waldpädagoginnen und Waldpädagogen als Botschafter des Waldes aufzubauen und diese in die forstliche Bildungsarbeit der Landesforsten einzubinden.
„Die Fortbildung zertifizierter Waldpädagoginnen und Waldpädagogen hat sich bewährt“, erklärt Dr. Klaus Merker, Präsident der Niedersächsischen Landesforsten, „mit ihnen können wir das umfangreiche Bildungs- und Erlebnisangebot in unseren Waldpädagogikzentren weiter zielgruppengerecht ausbauen. Wir wünschen allen viel Freude bei der Arbeit im Wald!“
Die bundesweit anerkannte Qualifizierung umfasst Grund- und Hauptmodule mit verschiedenen Schwerpunktthemen wie forstliches Fachwissen, Pädagogik oder Rechtsgrundlagen. Neben der Theorie wurden die erworbenen Kenntnisse auch bei echten Walderlebnisführungen in der Praxis erprobt.
Im Jahr 2014 werden die Landesforsten erneut die Fortbildung im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum in Seesen-Münchehof anbieten.
Interessierte Personen können sich unter der Rubrik „Lernen & Erleben“ auf www.landesforsten.de informieren und vom 1. Oktober bis 24. November um einen Fortbildungsplatz bewerben.
Mehr zur Waldpädagogik in den Niedersächsischen Landesforsten finden Sie hier: http://www.landesforsten.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Niedersächsische Landesforsten
Husarenstraße 75
38102 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 1298-0
Telefax: +49 (531) 1298-55
http://www.landesforsten.de
Ansprechpartner:
Joachim Hansmann
Regionaler Pressesprecher Niedersachsen Mitte
+49 (5041) 9468-14