Wildpark Neuhaus: Wildtiere im Winter

Führung am Sonntag, 8. Februar 2015

Pressemeldung der Firma Niedersächsische Landesforsten

Was machen eigentlich die Tiere im Wald bei Kälte und Schnee? Während Zweibeiner die warme Wohnung suchen, nutzen Tiere unterschiedliche Strategien um über den Winter zu kommen. Was genau unsere heimischen Waldtiere machen, damit sie nicht erfrieren oder verhungern müssen, können die Besucher des Wildparks in Neuhaus auf einer Führung hautnah erfahren.

Am 8. Februar 2015 um 11:00 Uhr bietet die zertifizierte Waldpädagogin Susanne Schröder eine zweistündige Führung durch den Wildpark Neuhaus zum Thema Waldtiere im Winter an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos unter Tel.05572/999365.

Der Wildpark Neuhaus liegt im Hochsolling, im Herzen des Weserberglandes. Auf rund 50 Hektar können Besucher das Wild in Gehegen beobachten, die den natürlichen Lebensräumen nachempfunden sind. Eingerahmt von Trockenmauern aus altem Sandstein und Wiesentälern bietet der Wildpark mit seinen Mischwäldern einen besonderen Winterzauber. Er ist eine von sieben Walderlebniseinrichtungen, die die Niedersächsischen Landesforsten unterhalten. Der Eingang zum Park führt durch das neue WildparkHaus, das mit einer kostenfreien multimedialen Ausstellung als Solling-Besucherzentrum angelegt ist. Dort befindet sich mit dem Cafe / Bistro Rotwild auch die Restauration.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Niedersächsische Landesforsten
Husarenstraße 75
38102 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 1298-0
Telefax: +49 (531) 1298-55
http://www.landesforsten.de

Ansprechpartner:
Michael Rudolph
Regionaler Pressesprecher Niedersachsen-Süd
+49 (5323) 936128-0



Dateianlagen:
    • Ein Wolfsrudel trotz im Wildpark Neuhaus dem Winter, Quelle: Landesforsten / Robert Willeke


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.