Bundeskabinett beschließt Weiterentwicklung der Demografiestrategie der Bundesregierung „Jedes Alter zählt – Für mehr Wohlstand und Lebensqualität aller Generationen“
Dazu erklärt der Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt:
„Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Bevölkerungszahl in den kommenden Jahren konstant bleiben wird. Allerdings wird die Bevölkerung deutlich altern. Das stellt vor allem unsere ländlichen Regionen vor teils große Herausforderungen. Zur Unterstützung hat die Bundesregierung für die Zeit nach 2019 Eckpunkte eines landesweit ausgerichteten Fördersystems beschlossen, das strukturschwache und vom demografischen Wandel besonders betroffene Regionen stärker ins Zentrum rückt. Ich nehme diese politische Aufgabe der positiven Entwicklung der ländlichen Räume gerne an, denn sie liegt mir auch persönlich sehr am Herzen. Ich habe deshalb die Initiative ergriffen, damit die ländlichen Regionen als attraktive Lebens- und Wirtschaftsräume auch für die kommenden Generationen gestaltet werden. Ich betrachte die ländlichen Regionen in ihrer Gesamtheit. Diese Querschnittsaufgabe will ich mit meinem Ministerium künftig noch weiter ausbauen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de
Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- [PDF] Pressemitteilung: Bundeskabinett beschließt Weiterentwicklung der Demografiestrategie der Bundesregierung "Jedes Alter zählt - Für mehr Wohlstand und Lebensqualität aller Generationen"