Schmidt: „Mehr Ernährungssicherheit für eine bessere Zukunft der Menschen in Sierra Leone“

Trilaterale Landpartnerschaft Deutschland - Sierra Leone - FAO unterzeichnet

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

„Zugang zu Land und sichere Nutzungsrechte an natürlichen Ressourcen wie Wald und Fischgründen sind für die Ernährungssicherung gerade der ländlichen Bevölkerung Sierra Leones überlebenswichtig. Gleichzeitig braucht das Land für wirtschaftliches Wachstum und Armutsbekämpfung dringend Investitionen in die Landwirtschaft. Mit der Landpartnerschaft unterstützt Deutschland die sierra-leonische Regierung bei der Schaffung der rechtlichen und administrativen Rahmenbedingungen für verantwortliche und nachhaltige Agrarinvestitionen.“

Hintergrund:

Ziel der Landpartnerschaft ist die Sicherung von Landrechten und die Förderung verantwortlicher Investitionen zur Ernährungssicherung in Sierra Leone. Grundlage der Partnerschaft sind die Freiwilligen Leitlinien zur verantwortlichen Verwaltung von Boden- und Landnutzungsrechten der Vereinten Nationen. Diese hat der Welternährungsausschuss 2012 verabschiedet. In den Leitlinien hat sich die internationale Staatengemeinschaft erstmals auf allgemeingültige Standards zur Anerkennung und zum Schutz von Landrechten sowie zur Durchführung von Investitionen in Land verständigt.

Mittels der von Deutschland mitfinanzierten Projekte wurde ein Multi-Stakeholder-Mechanismus, in dem vier Ministerien, Vertreter der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft, lokale Führungspersönlichkeiten, Vertreter der Geberländer und Vertreter von Rechteinhabern vertreten sind, etabliert. Dieser stärkt sowohl die Einbeziehung der Freiwilligen Leitlinien in das Verwaltungshandeln als auch deren Bekanntmachung und Verbreitung innerhalb der Zivilgesellschaft. Die FAO unterstützt die sierra-leonische Regierung bei der Angleichung bestehender und Ausrichtung künftiger Gesetze in den Bereichen Land, Fischerei und Forsten an den Freiwilligen Leitlinien. Spezielle Leitfäden für bestimmte Zielgruppen und Themengebiete gerade auf lokaler Ebene werden für die leichtere Anwendung in der Praxis erarbeitet. Parallel dazu erstellt die FAO gemeinsam mit Sierra Leone internetbasiertes Lernmaterial. Von besonderer Bedeutung ist die Entwicklung von Leitlinien zu großflächigen Investitionen (large scale investments) und einer vertieften Studie zu Konflikten rund um großflächige Investitionen im Rahmen der Landpartnerschaft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 1852931-74



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.