Neues Ratgeberblatt zum Thema Smart Home von BSB und HEA

Pressemeldung der Firma HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.

Die Digitalisierung und die damit verbundene Einführung neuer Technologien im Wohngebäude, Stichwort Smart Home, wirft Fragen auf und verunsichert viele Verbraucher. Daher haben der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) und die HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V., ein neues Ratgeberblatt mit Fragestellungen rund um das Zukunftsthema „Smart Home“ entwickelt. Darin werden die diversen Möglichkeiten und Aspekte des Einsatzes in den eigenen vier Wänden aufgezeigt.

Das Ratgeberblatt beschreibt anschaulich, worauf Verbraucher achten sollten: Welche individuellen Nutzereigenschaften müssen bei der Planung berücksichtigt werden? Wann sollte man einen Elektrofachmann hinzuziehen? Auch über mögliche Aspekte zum Datenschutz und der Verschlüsselung von Steuerungssystemen gibt der Ratgeber Auskunft. Darüber hinaus werden im Hinblick auf ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter wichtige Hinweise gegeben. Angaben zu möglichen Kosten sowie Anlaufstellen zur Finanzierungsförderung runden das kostenlose Informationsangebot für Verbraucher ab.

Der neue Ratgeber mit dem Titel „Smart Home – Wohnkomfort und Sicherheit“ kann kostenlos unter www.hea.de heruntergeladen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 300199-1374
Telefax: +49 (30) 300199-3374
http://hea.de

Ansprechpartner:
Michael Conradi
Ansprechpartner
+49 (30) 300199-1374

Die HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. hat ihren Sitz in Berlin. Sie ist der Marktpartnerverbund der Energiewirtschaft. Mitglieder sind Energieversorger, Unternehmen der Geräteindustrie, die Spitzenverbände der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW, der Elektro- und Elektronikindustrie ZVEI, der Elektro- und Sanitärfachhandwerke ZVEH und ZVSHK sowie des Fachgroßhandels VEG und DGH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.