Neuer Aufsichtsrat bei der Eisenbeiß Solar AG

Rechtsanwalt Clemens Käuffer als neues Mitglied begrüßt

Pressemeldung der Firma Eisenbeiß Solar AG

Die Hauptversammlung der Eisenbeiß Solar AG hat Rechtsanwalt Clemens M. L. Käuffer als neues Aufsichtsratsmitglied bestellt. Die in ihrem Amt bestätigten Aufsichtsräte Gerhard Kuhn und Stephan Eisenbeiß heißen Clemens M. L. Käuffer als neues Mitglied des Gremiums herzlich willkommen.

Damit besteht der neu bestellte Aufsichtsrat der Eisenbeiß Solar AG aus dem Vorsitzenden Stephan Eisenbeiß, dem stellvertretenden Vorsitzenden Gerhard Kuhn und Clemens M. L. Käuffer.

Der Jurist Clemens M. L. Käuffer betreibt seit zwanzig Jahren eine eigene Kanzlei in Augsburg. Er berät Privatpersonen und Unternehmen in sämtlichen Rechtsfragen. Als Vater zweier Söhne liegt ihm das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen: „Ich freue mich sehr, meinen Beitrag für den Erfolg des Unternehmens und seiner innovativen Produkte zu leisten.“ Auch Stephan Eisenbeiß begrüßt die Entscheidung Käuffers, sich im Aufsichtsrat der Eisenbeiß Solar AG zu engagieren: „Mit Clemens Käuffer haben wir ein Mitglied gewonnen, das unsere Überzeugungen zu hundert Prozent vertritt und uns mit juristischer Kompetenz zur Seite steht.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eisenbeiß Solar AG
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 450955-0
Telefax: +49 (821) 450955-15
http://www.eisenbeiss-solar.de



Dateianlagen:
    • Aufsichtsrat Gerhard Kuhn (li) und Vorsitzender Stephan Eisenbeiß (re) heißen Clemens Käuffer (mi) als neues Mitglied im Aufsichtsrat willkommen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.